Denken Sie, dass Sie ein Problem haben?

Wenn Sie befürchten, dass Glücksspiel negative Auswirkungen auf Ihr Leben oder das einer anderen Person hat, können Ihnen die folgenden Fragen dabei helfen, dies herauszufinden.

Haben Sie aufgrund des Glücksspiels jemals das Studium oder die Arbeit vernachlässigt?
Spielen Sie zum Zeitvertreib oder aus Langeweile?
Spielen Sie alleine und über längere Zeit?
Haben andere jemals Ihr Glücksspiel kritisiert?
Haben Sie aufgrund des Glücksspiels jemals das Interesse an Familie, Freunden oder Hobbys verloren?
Ist es Ihnen schon einmal passiert, zu lügen, zu stehlen oder Geld zu leihen, um Spielverluste zu decken?
Ist es Ihnen schon einmal passiert, zu lügen, zu stehlen oder Geld für Glücksspiele zu leihen?
Zögern Sie, Geld, das Sie für Glücksspiele zugeteilt haben, für andere Zwecke auszugeben?
Spielen Sie, bis Sie Ihr ganzes Geld verloren haben?
Haben Sie nach einem Verlust das Bedürfnis, so schnell wie möglich zu spielen, um den Verlust auszugleichen?
Spielen Sie nach Streitigkeiten, Frustrationen oder Enttäuschungen?
Verursacht Glücksspiel bei Ihnen Depressionen oder Selbstmordgedanken?

Je mehr Fragen Sie mit „Ja“ beantworten, desto wahrscheinlicher ist es, dass Sie Schwierigkeiten mit Glücksspiel haben. Um mit jemandem zu sprechen, der Sie beraten und unterstützen kann, wenden Sie sich bitte an eine der unten aufgeführten Organisationen.
www.anonyme-spieler.org
www.gamcare.org.uk
www.gamblingtherapytherapy.org
www.gamblersanonymous.org.uk

War dieser Beitrag hilfreich?
3 von 19 fanden dies hilfreich

Beiträge in diesem Abschnitt

Weitere anzeigen