Eine Halbzeit-/Endergebniswette ist eine spezielle Wettart, bei der Sie das Ergebnis zur Halbzeit UND das Endergebnis eines Spiels vorhersagen müssen. Beide Vorhersagen müssen korrekt sein, damit Ihre Wette gewinnt.
Sie wetten also nicht nur darauf, wer am Ende gewinnt oder ob es unentschieden ausgeht, sondern auch, wie der Spielstand zur Pause war.
Wie funktioniert's?
Für jede der beiden Hälften gibt es drei mögliche Ausgänge:
- 1 (Heimmannschaft führt/gewinnt)
- X (Unentschieden)
- 2 (Auswärtsmannschaft führt/gewinnt)
Da Sie sowohl die Halbzeit als auch das Endergebnis vorhersagen müssen, gibt es insgesamt neun mögliche Kombinationen.
Beispiel: Nehmen wir an, Sie wetten auf ein Fußballspiel zwischen Bayern München (Heim) und Borussia Dortmund (Auswärts).
Hier sind einige mögliche Halbzeit-/Endergebniswetten:
- 1/1: Bayern führt zur Halbzeit UND Bayern gewinnt das Spiel.
- 1/X: Bayern führt zur Halbzeit UND das Spiel endet unentschieden.
- 1/2: Bayern führt zur Halbzeit UND Dortmund gewinnt das Spiel.
- X/1: Es steht unentschieden zur Halbzeit UND Bayern gewinnt das Spiel.
- X/X: Es steht unentschieden zur Halbzeit UND das Spiel endet unentschieden.
- X/2: Es steht unentschieden zur Halbzeit UND Dortmund gewinnt das Spiel.
- 2/1: Dortmund führt zur Halbzeit UND Bayern gewinnt das Spiel.
- 2/X: Dortmund führt zur Halbzeit UND das Spiel endet unentschieden.
- 2/2: Dortmund führt zur Halbzeit UND Dortmund gewinnt das Spiel.